Volksabstimmung vom 15. Mai 2022 – Abstimmungsparolen
Informationen zu den einzelnen eidgenössischen und kantonalen Vorlagen finden Sie unter www.svp-zuerich.ch
Eidgenössische Vorlagen
Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG)
NEIN
Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz)
NEIN
Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
JA
Kantonale Vorlagen
Klimaschutzartikel (Änderung der Verfassung des Kantons Zürich vom vom 25. Oktober 2021)
NEIN
Stimm- und Wahlrechtsalter 16 (ohne Herabsetzung des Wählbarkeitsalters 18) (Änderung der Verfassung des Kantons Zürich vom 15. November 2021)
NEIN
Kantonales Bürgerrechtsgesetz (KBüG)
NEIN
Kantonale Volksinitiative «für eine Elternzeit (Elternzeit-Initiative)»
NEIN
Kommunale Vorlagen
Umwandlung des Zweckverbands Spital Uster in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, das heisst Genehmigung des Interkommunalen Vertrags, so dass die Stadt Uster Aktionärin der Spital Uster AG werden kann
JA
Erneuerungswahl eines Mitgliedes der reformierten Kirchenpflege für die Amtsdauer 2022-2026 (2. Wahlgang)
Informationen unter www.refkirchepfaeffikon.ch
Das Wichtigste auf einen Blick
Beiträge der SVP vom Bezirk Pfäffikon ZH




Kantonale Medienmitteilungen




Nationale Beiträge




Unsere Sponsoren
Kantonales







